November Marketingideen
Wenn Ihr jetzt Eure Planung macht, denkt nicht nur an Corona. Der November ist ohnehin ein ruhiger Monat.

Klassische Novemberthemen
Traditionell ist der der Monat in dem die letzten Vorbereitungen auf den Winter getroffen werden. Der November ist kein klassischer Reisemonat, es wird daheim geblieben. Wer Ideen für Bildmaterial braucht, kann in den anstehenden Sachen fündig werden:
Garten aufräumen, Blumen frostsicher verpacken oder ins Haus stellen, Autoreifen wechseln, die Gartenmöbel einmotten. Vielleicht fängt die Eine oder der Andere an, die Socken für Weihnachten zu stricken. Wobei die Weihnachtsvorbereitungen erst gegen Mitte/Ende November in den Fokus rücken, s. u.
Draußen ist es oft ungemütlich und abends ist es früh dunkel. Dann werden wieder Kerzen angezündet und die heimelige Zeit hat nun endgültig begonnen. Ein gutes Buch oder eine spannende Ideensammlung für die eigenen Interessen haben jetzt Platz und auch der Blick auf die persönlichen Bedürfnisse.
Weihnachten rückt näher
Spätestens ab Mitte/Ende November ist der Weihnachtshype nicht mehr wegzudenken. Und der Black Friday am 26. und 27. November 2020 tut sein Übriges um dem Einkaufswahn Vorschub zu leisten.
Zum Monatsende wird es wichtig von Herbstlau auf Glitzer umzuschalten und die Vorlagen weihnachtlich zu gestalten.
Zeit zur Weiterbildung
Weiterbildung könnte aktuell einen guten Nährboden finden, die Menschen haben Zeit, die sie nicht in Biergärten und Abendvergnügungen außerhalb verbringen können. Die persönliche Weiterentwicklung ist für viele ein Thema, dem sie sich jetzt gerne widmen.
Der innere Schweinehund wird mal wieder kritisch geprüft und das Fachbuch aus der Ecke gezogen. Man könnte auch mal wieder eine Fremdsprachen lernen oder sich in der persönlichen Entwicklung einen Kurs gönnen.
Wer also gerade etwas anbieten möchte, findet Nährboden in Form von wissenshungrigen Menschen, die Zeit haben.
Meine Vorbereitung auf 2021 – Dein Sichtbarkeits-Check ab 7.12.2020
Ich plane nicht nur den Monat, ich denke schon an das nächste Jahr! Dabei setzte ich auf Weiterbildung meiner Kunden, damit Du Dein Onlinemarketing selbst in die Hand nehmen kannst.
Vielleicht ist das bei Dir auch so und Du hast Lust Deine Seite und Deine Bekanntheit durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu fördern. Wenn Dein Problem ist, dass Du nicht so recht weißt, wie Du beginnen sollst, dann biete ich Dir an, zunächst einmal anzuschauen, wo Du stehst.
In der Woche vom 7. bis 11. Dezember starte ich den Sichtbarkeits-Check für Deine Website. Wer mag, kann gerne kostenlos dabei sein.