Einstieg ins Onlinemarketing
15. - 19. Juni 2020

Transkript
1
00:00:00,740 --> 00:00:03,740
Hallo und herzlich willkommen zum Einstieg ins Onlinemarketing.
2
00:00:04,580 --> 00:00:13,571
Heute ist Montag, der erste Tag der Woche, für eben diesen Kurs und ich freue mich total, dass so viele mit dabei sind.
3
00:00:13,647 --> 00:00:22,412
Ich habe für heute vorbereitet: einen großen Rundumblick, welche Möglichkeiten wir im Onlinemarketing haben, sprich:
4
00:00:22,488 --> 00:00:28,080
welche Kanäle gibt es eigentlich überhaupt und steige auch sofort ins Thema ein.
5
00:00:29,880 --> 00:00:37,847
Vorher möchte ich euch noch ganz kurz sagen, es gibt die Möglichkeit in die Facebook-Gruppe zu kommen. Dort könnt ihr
6
00:00:37,912 --> 00:00:45,814
den Tag über dann auch Fragen stellen, wenn ihr irgendwie unsicher seid, wenn ich etwas vergessen habe, mich dann auch gerne mal ergänzen,
7
00:00:45,880 --> 00:00:52,280
und im Großen und Ganzen gilt, es da eben Austausch zu halten Fragen aufwerfen bzw. Meinungen auch
8
00:00:52,600 --> 00:00:57,900
durchaus gerne kundzutun. Wir haben im Onlinemarketing so viele Möglichkeiten und wir haben so viele
9
00:00:58,600 --> 00:01:04,000
Felder zu beackern. Ich mache immer ganz gern, das ist ein 12-Spänner den man reitet, weil es gibt einfach
10
00:01:04,760 --> 00:01:13,018
Unendliche Möglichkeiten und man kann unmöglich alles gleichzeitig gut machen, als Einzelunternehmer zumindest.
11
00:01:13,086 --> 00:01:17,560
Wenn man ein Team von 30 Leuten im Onlinemarketing hat, dann ist das natürlich eine ganz andere Nummer.
12
00:01:18,560 --> 00:01:22,720
Das hat in der Regel der Einzelunternehmer oder auch eine kleine Firma nicht.
13
00:01:23,260 --> 00:01:28,260
Darum möchte ich euch eben die Möglichkeiten aufzeigen die euch gegeben sind
14
00:01:29,400 --> 00:01:36,707
und euch auch ein bisschen lenken in einer Richtung, in der ihr euer Onlinemarketing selbst gestalten könnt.
15
00:01:36,980 --> 00:01:41,980
Am Ende der Woche soll so etwas wie eine Online Marketing Strategie für euch existieren
16
00:01:43,000 --> 00:01:49,500
und der erste Schritt dazu ist natürlich erstmal zu sehen, was für Möglichkeiten haben wir und wo möchtest Du später hin?
17
00:01:50,340 --> 00:01:53,440
Wo möchtest du speziell hin? Ich gebe euch mal den Bildschirm frei.
18
00:01:54,460 --> 00:01:55,960
Dann könnt ihr sehen,
19
00:01:56,880 --> 00:02:00,580
was ich an Möglichkeiten habe.
20
00:02:02,740 --> 00:02:06,840
Ihr habt Online-Kanäle und ihr kennt die meisten davon ohnehin.
21
00:02:07,940 --> 00:02:11,340
Ich fange oben in der Mitte an, da haben wir die Suchmaschinen.
22
00:02:11,760 --> 00:02:13,460
Suchmaschinen die wir
23
00:02:14,420 --> 00:02:22,606
Jedenfalls sofort einfallen sind Google und Bing. Daneben haben wir aber dann noch solche Geschichten wie Yahoo und Ecosia,
24
00:02:22,673 --> 00:02:30,525
dir als Suchmaschine auftauchen, sich letztendlich aber aus der Bing Suchmaschine bedienen. Sprich, wir haben da
25
00:02:30,592 --> 00:02:37,460
keine eigenständigen Suchmaschinen, sondern die sind in Bingen verhaftet, sage ich mal.
26
00:02:37,900 --> 00:02:42,100
Wer Yahoo nutzt, nutzt die Suche von Bingen. Werbung schalte ich allerdings
27
00:02:42,500 --> 00:02:43,900
tatsächlich dann wieder einziehen.
28
00:02:44,660 --> 00:02:52,093
Hier habe ich auf Pinterest als Suchmaschine angegeben bei Pinterest als Bildersuchmaschine tatsächlich eine gute Relevanz
29
00:02:52,155 --> 00:02:58,360
hat und Pinterest gehört nicht zu den Social Media, sondern es gehört definitiv zu den Suchmaschinen.
30
00:03:00,460 --> 00:03:03,360
Was ihr in den Suchmaschinen machen könnt ist eben.
31
00:03:03,840 --> 00:03:04,440
zum einen
32
00:03:06,780 --> 00:03:07,780
Suchmaschine
33
00:03:08,560 --> 00:03:12,660
überzeugen, dass eure Inhalte auf der Webseite gesehen werden.
34
00:03:13,460 --> 00:03:16,260
Und ihr hat natürlich die Möglichkeit gezielt
35
00:03:16,760 --> 00:03:19,560
die Werbung zu schalten, nach der die Leute suchen.
36
00:03:20,340 --> 00:03:23,940
Wer eine Suchmaschine Werbung schaltet hat den Vorteil,
37
00:03:24,560 --> 00:03:25,860
dass er immer auf Suchbegriffe
38
00:03:27,320 --> 00:03:34,709
reflektiert. Das kann also schon mal sehr viel eindeutiger sein, die Zuordnung, weil der Kunde gezielt nach einem
39
00:03:34,772 --> 00:03:36,920
Begriff sucht, den ihr dann bewerbt.
40
00:03:38,580 --> 00:03:47,712
Zentraler Punkt bei mir ist immer die eigene Website, wer keine eigene Website hat es für mich nicht Zielpublikum, mein
41
00:03:47,791 --> 00:03:57,241
persönliches Zielpublikum, weil ich eine Webseite als Dreh- und Angelpunkt aller Maßnahmen sehe. Nur dort habe ich volle
42
00:03:57,321 --> 00:04:00,180
Gewalt über Daten und Interaktionen.
43
00:04:02,040 --> 00:04:06,240
Ein ganz kleines Beispiel dazu: Wenn ich auf Facebook eine Interaktion habe,
44
00:04:07,740 --> 00:04:16,059
hat Facebook die Daten dazu. Alleine auf meinem eigenen Profil sehe ich nicht, wer oder wie
45
00:04:16,137 --> 00:04:22,040
viele meine Post gelesen haben, bzw. angezeigt bekommen. Habe etc. das sehe ich
46
00:04:22,700 --> 00:04:24,900
nur, wenn ich auf meiner Webseite bin.
47
00:04:26,160 --> 00:04:27,960
Ich hoffe, dass es soweit klar.
48
00:04:29,440 --> 00:04:34,966
Ich kann auch gerne noch einen Artikel dazu verlinken, den ich geschrieben habe. Ohne eigene Webseite ist für mich
49
00:04:35,013 --> 00:04:36,840
kein sauberes Onlinemarketing möglich.
50
00:04:40,160 --> 00:04:43,360
Dann haben wir - ich gehe rechtsrum im Uhrzeigersinn - die Videoportale:
51
00:04:44,760 --> 00:04:53,345
Videoportale sind hervorragend dazu, Sichtbarkeit zu erzeugen Reputation aufzubauen, ich kann z.B. Experten-Videos machen.
52
00:04:53,415 --> 00:05:01,860
Videos sind im Verhältnis zu Text auch wesentlich besser geklickt und werden von den Kunden wesentlich besser angenommen.
53
00:05:02,980 --> 00:05:10,491
Ich habe hier Facebook mit rein gebracht, weil Facebook tatsächlich ein Kanal ist der in der Zwischenzeit, die Suche nach
54
00:05:10,554 --> 00:05:11,880
Videos ausgebaut hat.
55
00:05:12,940 --> 00:05:13,240
und
56
00:05:13,940 --> 00:05:18,040
gilt aber immer noch - nach wie vor - als Solche-Media-Kanal. Ist also selbstverständlich in
57
00:05:18,840 --> 00:05:24,365
Social Media auch enthalten, möchte ich aber hier noch erwähnen, weil ich kann über Facebook sehr gutes Video Marketing
58
00:05:24,412 --> 00:05:24,740
machen.
59
00:05:26,540 --> 00:05:31,240
Affiliate Marketing ist dann spannend, wenn du über Verkäufe
60
00:05:32,480 --> 00:05:32,980
anderer
61
00:05:34,000 --> 00:05:38,100
dein Geschäft aufbauen willst.
62
00:05:39,860 --> 00:05:43,960
Ist aber nicht mein Steckenpferd, das muss ich ganz klar zugeben.
63
00:05:46,340 --> 00:05:52,366
Und dementsprechend für mich auch nur am Rand behandelt. Aber wenn der eine oder andere von euch tatsächlich
64
00:05:52,421 --> 00:05:54,040
Affiliate-Marketing betreiben
65
00:05:54,520 --> 00:06:00,520
möchte, sprich Kunden dazu animieren für zu verkaufen,
66
00:06:01,480 --> 00:06:03,280
dann ist das sein Kanal.
67
00:06:04,480 --> 00:06:13,194
Das E-Mail-Marketing richtet sich in der Regel nur an Bestandskunden und an die Kunden die ohnehin in deiner Community sich
68
00:06:13,267 --> 00:06:13,780
bewegen.
69
00:06:14,920 --> 00:06:19,120
Hier hast du aber einen ganz wunderbaren und direkten Ansprechpartner,
70
00:06:20,120 --> 00:06:27,376
der auch darauf wartete, dass du was von dir gibst. Das heißt die Kundenbindung ist hier schon mal so hoch, dass wenn du
71
00:06:27,437 --> 00:06:27,620
das
72
00:06:28,420 --> 00:06:35,027
E-Mail Marketing gut aufbaust einfach eine ganz wunderbare Möglichkeit hast mit deinem Kunden in Kontakt zu treten und in
73
00:06:35,082 --> 00:06:36,120
Kontakt zu bleiben.
74
00:06:37,840 --> 00:06:41,340
Dazu ist natürlich wichtig, dass du ein Double Opt-In hast.
75
00:06:42,080 --> 00:06:45,380
Aber das sind eben diese technischen Merkmale die da
76
00:06:46,420 --> 00:06:47,020
hinterstecken
77
00:06:48,500 --> 00:06:56,300
PR Public Relations, da hätte ich eigentlich noch einen Online dahinter haben sollen, das ist auch in dem
78
00:06:57,000 --> 00:07:05,883
PDF, das Ihr bekommt auch drin. Also Online-PR bedeutet letztendlich, dass ihr euch nicht auf euren eigenen
79
00:07:05,957 --> 00:07:08,400
Webseiten ausschließlich tummelt,
80
00:07:09,000 --> 00:07:18,433
sondern dass er Fachbeiträge in fremd Blocks macht, dass ihr Interviews gebt und dass ihr eben auch woanders
81
00:07:18,511 --> 00:07:27,400
fachlich präsent seid, um eure eigene Seite dann verlinken zu können oder einfach Reputation aufzubauen die dann
82
00:07:27,960 --> 00:07:30,160
zu eurem Namen dazu zählt.
83
00:07:32,720 --> 00:07:33,920
Das zweitletzte
84
00:07:34,560 --> 00:07:39,960
sind die Social Media und die Social Media sind natürlich für viele viele der Dreh und Angelpunkt
85
00:07:41,180 --> 00:07:49,880
des Zeigens eigenen Personen und haben eine wahnsinnig hohe Interaktion mit
86
00:07:51,080 --> 00:07:55,780
Personen eurer Wahl. Ihr habt eine ganz tolle Möglichkeit Aufmerksamkeit zu generieren,
87
00:07:57,180 --> 00:07:59,880
Social Media der ist aber auch gleichzeitig ein, in gewissem Rahmen,
88
00:08:00,880 --> 00:08:10,380
heikler Kanal. Wie viel gibt man von sich selber persönlich preis und wie weit stürzt man sich in eine Community rein?
89
00:08:11,500 --> 00:08:14,500
Reichweitenaufbau ist hier ein
90
00:08:15,080 --> 00:08:23,480
relativ einfaches und gutes Mittel. Wie gesagt, der Risikofaktor ist halt,
91
00:08:24,320 --> 00:08:27,320
zu viel von sich selber preiszugeben.
92
00:08:28,180 --> 00:08:29,080
Da sind viele,
93
00:08:30,000 --> 00:08:32,300
die damit anfangen einfach schon sehr -
94
00:08:33,780 --> 00:08:35,280
überfordert will ich nicht sagen - aber
95
00:08:36,500 --> 00:08:42,000
das auf jeden Fall ein Moment, da muss man sich mit auseinandersetzen.
96
00:08:43,620 --> 00:08:50,520
Und als letztes habe ich noch die Bannerwerbung, das ist tatsächlich reines Advertising, reine Werbung, die
97
00:08:51,480 --> 00:09:00,526
ich raus schicke auf die verschiedenen Portale. Das kann z.b. seine: irgendwelche News-Portale, wo dann Werbung eingeblendet wird,
98
00:09:00,600 --> 00:09:02,380
das kann sein,
99
00:09:03,620 --> 00:09:11,737
auf Blogs, viele Blogs bieten an, Werbung zu schalten und diese Werbung muss ich nicht eins-zu-eins schalten, das heißt, ich muss
100
00:09:11,803 --> 00:09:19,920
nicht hergehen und sagen ok lieber Bloganbieter, bitte, schick mir die Werbung dahin, sondern das kann ich auch anhand von
101
00:09:19,987 --> 00:09:32,275
Werbenetzwerke machen. Ein Werbenetzwerk bietet z.b. Google an und auch Facebook bietet ein Werbenetzwerk an. Das heißt, die
102
00:09:32,367 --> 00:09:40,020
mieten sich Plätze aus Webseiten und diese Plätze werden dann im Rahmen von
103
00:09:40,520 --> 00:09:44,020
Realtime Marketing dort ausgespielt.
104
00:09:45,760 --> 00:09:51,960
Was heißt, ich habe ein zentrales System, wo ich angebe auf welche Art von Webseite ist das Werbemittel
105
00:09:52,700 --> 00:09:55,000
öffentlichen möchte
106
00:09:55,580 --> 00:09:59,820
und Google spielt es dann auf den Seiten