Hashtag in Facebook-Gruppen – Themen

Es ist wieder Freitag, hier ist Euer Input.

Freitagsinput # 14

Verwaltest Du Gruppen in Facebook, die richtig gut laufen? Wie oft hast Du Dir schon überlegt, dass die Beiträge etwas Struktur gebrauchen könnten?

Das ist mit Facebook in der Zwischenzeit einfach und sehr gut machbar. Allerdings braucht es etwas Disziplin von Dir und Deinen Gruppenmitgliedern.

Themen können über das Menü auf der rechten Seite erstellt werden „Beitragsthemen“. Sind diese bereits angelegt, bietet Facebook an, dass die Themen konvertiert werden können und zukünftig per Hashtag sichtbar werden.

Themen in Facebook Gruppen

Facebook nennt die Funktion Themen. Damit sind Gruppierungen zu einem Stichwort gemeint. Wenn ein Hashtag, also ein Begriff mit vorangestelltem # unter einem Beitrag erscheint, dann ist das für Facebook ein Gruppenthema.

Im Menü der Gruppe erscheint nun auch ein neuer Reiter, der genau so heißt: Thema. (1)

Die jeweiligen Hashtags bzw. Themen können also sofort und mit wenig Aufwand gefunden werden.

Im obigen Beispiel habe ich mir überlegt, dass das sehr praktisch sein könnte, wenn jemand eine Gruppe hat, in der an 5 Tagen Input gegeben wird, der von den Mitgliedern diskutiert wird.

Der Admin kann dann zu jedem Tag einen Hashtag vergeben und wenn die Mitglieder diesen ebenfalls in ihren Beiträgen verwenden, findet man sie gebündelt unter dem Register Themen und dem passenden Begriff.

Thema pinnen

Zuguter Letzt hat Facebook auch noch die Möglichkeit gegeben, die Themen zu pinnen, also oben in der Liste zu halten. Insgesamt ist das mit 5 Themen möglich. So behält man auch in vollen Gruppen den Überblick und kann sich den aktuellen Themen der Gruppe intensiv widmen.

In manchen Gruppen würde ich mir das wünschen. Dort sind Beiträge zu so vielen Themen ungeordnet und damit nicht zu finden. In einer Gruppe zum Thema Motorrad wäre es z.B. spannend, wenn man sich angewöhnen könnte die Hashtags und damit Themen wie Touren, Technik, Treffen etc. zu verwenden.

Der Admin ist gefragt

Hier ist jetzt der Admin gefragt. Wer also eine Gruppe mit vielen Beiträgen administriert, sollte sich mit dieser Möglichkeit unbedingt auseinandersetzen. Es ist natürlich ein gutes Stück Arbeit die Gruppenmitglieder darauf einzustimmen und die Verwendung zu etablieren. Alles hängt davon ab, ob die Mitglieder die Themen annehmen oder nicht und ob der Moderator darauf hinweist.

Allerdings macht es durchaus Sinn, denn so kann man Beiträge auch schnell wiederfinden, die ansonsten im Wust der Beiträge untergehen würden. Es kann also ganz viel Ordnung ins Chaos bringen und Deine Mitglieder noch glücklicher machen ;-).

Probiert es aus und sagt mir, ob Euch der Beitrag geholfen hat.